Bericht über die Mitgliederversammlung 2021
Am Samstag, den 10. Juli 2021 um 19:00 Uhr waren zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung im Alten Feuerwehrhaus alle Mitglieder eingeladen. Durch die Pandemie mussten wir ein Hygienekonzept erstellen und es war eine Anmeldung erforderlich.
Unser 1. Vorsitzender Markus Kolb begrüßte alle Anwesenden. Neben den Sängern fanden mit unserem Bürgermeister Hakan Günes und Lars Albrecht auch zwei passive Mitglieder den Weg zu uns, was uns sehr freute.
Markus stellte fest, dass die Sitzung satzungsgemäß einberufen wurde und dass keine Anträge eingegangen waren. Nachdem es gegen die Tagesordnung keine Einwände gab, folgte die Totenehrung.
Der zweite Vorstand Wolfgang Roedel musste die Anwesenden leider über den Verlust von 27 Mitgliedern seit unserer letzten Versammlung am 16. November 2019 informieren. Unter ihnen waren mit Peter Leibert und Kurt Hein auch zwei Aktive unseres Vereins. Alle Anwesenden erhoben sich für einen Moment der Stille zum Gedenken von ihren Plätzen.
Danach folgte der ausführliche Bericht des Schriftführers Rolf-D. Wohlfahrt über die Geschehnisse und Aktivitäten des Vereins, welcher in diesem Jahr auf Grund des längeren Berichtszeitraums etwas mehr Zeit in Anspruch nahm. Ohne Diskussion wurde dieser angenommen.
Es schloss sich der detaillierte Kassenbericht von unserem Hauptkassier Thomas Schneider an, der ebenfalls ohne Beanstandungen zur Kenntnis genommen wurde. Markus Kolb bedankte sich bei den Beiden und bat die Kassenprüfer Werner Albrecht und Hermann Schneider um ihre Stellungnahme. Werner bestätigte eine ordnungsgemäße Kassenführung und beantragte die Entlastung des Kassiers sowie der gesamten Vorstandschaft, welche einstimmig von den Anwesenden erteilt wurde.
Jetzt wurde eine Pause eingelegt, denn das Essen wartete auf seine Abnehmer. In bewährter Weise wurde dieses von Karin serviert. An dieser Stelle gebührt unserem Vereinsgastronom und seinem Küchenteam für die immer wieder super Bewirtung ein großes Dankeschön.
Nach der Stärkung ging es mit dem Tagesordnungspunkt „Ehrungen“ weiter. Die Sänger mit weniger als drei Fehlzeiten bei den Gesangsproben erhielten als Anerkennung einen guten Tropfen. Gedankt mit einem Weinpräsent wurde auch den Überbringern der Jubiläumsglückwünsche Peter, Hermann, Werner und Jock. Dem aus gesundheitlichen Gründen ausscheidenden Beisitzer Herbert Beiersdörfer wurde für sein Engagement in der Vorstandschaft mit gutem Pfalzwein gedankt.
Jetzt standen die Neuwahlen auf dem Programm. Markus schlug für die Wahlkommission die passiven Mitglieder Hakan Günes und Lars Albrecht vor. Beide erklärten sich bereit, diese Aufgabe zu übernehmen.
Da sich im Vorfeld die Vorstandsmitglieder zu einer erneuten Kandidatur bereiterklärt hatten, gab es lediglich bei den Beisitzern einen Wechsel. Durch den Tod von Peter Leibert und dem Ausscheiden von Herbert Beiersdörfer hat sich Werner Albrecht bereiterklärt, als Beisitzer zu kandidieren. Die Wahl wurde von der Wahlkommission souverän geleitet und brachte folgendes Ergebnis: Alle bisherigen Mitglieder der Vorstandschaft sowie ein neuer Beisitzer wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt bzw. gewählt. Alle nahmen die Wahl an und bedankten sich für das in sie gesetzte Vertrauen.
Die neue/alte Vorstandschaft nahm nun wieder am Vorstandstisch ihre Platz ein. Markus dankte Hakan und Lars für die gute Wahlleitung.
Unter dem Punkt „Verschiedenes“ gab der Vorstand noch einige Informationen bekannt. Nach dem keine Wortmeldungen mehr vorlagen, bat Markus unseren Vizedirigenten Timo zum Dirigat.
Mit dem Lied „Bajazzo“ unter seiner Leitung ging die Mitgliederversammlung harmonisch zu Ende.
Alle gewählten Vereinsvertreter stellten sich danach zum obligatorischen Gruppenbild.
W. R.