Gedenkfeier 2023
Traditionell gedenkt der Verein am dritten Wochenende im Oktober seinen in den vergangenen 12 Monaten verstorbenen Mitgliedern. Am Sonntag, den 15. Oktober hatten wir wieder die Angehörigen unserer verstorbenen Mitglieder sowie die Bevölkerung in die Trauerhalle des Waldfriedhofs zu einer ökumenischen Gedenkfeier eingeladen. In diesem Jahr gestalteten von Seiten der beiden Kirchengemeinden Prädikant Frank Kleinbongardt und Gemeindereferentin Ulrike Keßler unterstützt von der Praktikantin Claudia D‘oria die Feier. Wie in der Vergangenheit wirkte auch wieder der „Ev. Posaunenchor“ unter der Leitung von Michael Häcker mit. Damit beim gemeinsamen Lied alle Anwesenden die Möglichkeit zum Mitsingen hatten, wurde ein Liedtextblatt ausgegeben.
Der „Ev. Posaunenchor“ eröffnete mit einem Choral von der Empore der Aussegnungshalle die Gedenkfeier. Zu diesen Klängen zogen die Sänger in die Trauerhalle ein. Mit dem Lied „Weit, weit weg“ ließen wir nach Begrüßungsworten von Frank Kleinbongardt unter der Leitung unseres Chorleiters Walter Muth erstmals unsere Stimmen erklingen.
Nach dem Votum und dem Eingangsgebet durch die beiden Geistlichen folgte mit dem Stück „Unser Leben gleicht der Reise“ unser zweiter Liedvortrag. Es schlossen sich eine Lesung und die Ansprache hierzu an. Das gemeinsame Lied „So nimm denn meine Hände“ wurde vom „Ev. Posaunenchor“ begleitet und leitete zu unserem Nachruf für die verstorbenen Mitglieder über. Dabei wurde bei der Namensnennung für jedes von uns gegangene Mitglied eine Kerze entzündet. Nach einem Moment der Stille folgten noch Klänge vom „Ev. Posaunenchor“. Danach sprachen die beiden Geistlichen die Fürbitten und leiteten zum „Vater unser“ über, welches der Chor in gesungener Form vortrug.
Nach der Verabschiedung und dem Segen durch die drei Kirchenvertreter zogen die Sänger aus der Trauerhalle aus. Dabei nahmen sie die vorbereiteten Blumengebinde auf und legten sie als letzten Gruß an den Gräbern der Verstorbenen nieder.
Der „Ev. Posaunenchor“ hatte sich in der Zwischenzeit am Kreuz vor der Trauerhalle aufgestellt und trug noch einige Musikstücke vor. So erschallten auch zur Freude der Friedhofbesucher herrliche Posaunenklänge über den Kirchhof.
Unser Dank geht an die beiden Kirchengemeinden in Person von Prädikant Frank Kleinbongardt und Gemeindereferentin Ulrike Keßler nebst Praktikantin Claudia D‘oria für die ökumenische Gestaltung und dem „Ev. Posaunenchor“ unter der Leitung von Michael Häcker für die musikalische Begleitung unserer Gedenkfeier. Ebenso gilt unser herzlicher Dank allen Anwesenden, welche unserer Einladung gefolgt sind.
Für die Überlassung der Aussegnungshalle bedanken wir uns bei der Gemeinde Sandhausen.
W. R.